Unsere Aufgaben
gemeinnützige
Förderung
Wir tragen bei zur Völkerverständigung und Aussöhnung Deutschland – Polen und fördern Einzelpersonen wie Organisationen in gemeinsamer Arbeit; dabei geht es um den Abbau der Wohlstandskluft und bessere Lebensgestaltung für alle Beteiligten.
grenzübergreifende
Unterstützung
Wir unterstützen daher Gäste aus Polen als Pflegehaushaltshilfen in deutschen Gasthaushalten - eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, in der große Unsicherheiten bestehen; wir bemühen uns um übergreifende Koordination öffentlicher Stellen beiderseits der Grenze.
adäquate
Betreuung
Wir setzen seit dem Jahr 2000 Mittel und know-how der Stiftung ein, um Polen und Polinnen bei der angestrebten engen Kooperation in der Gastfamilie zu unterstützen, auch bei Behörden und in Ausbildungsmaßnahmen (z.B. Verbesserung der Deutschkenntnisse).
sozialer
Ertrag
Wir sehen bei den polnischen Gästen einen hohen sozialen Ertrag, auf der deutschen Seite ergeben sich neue Möglichkeiten, das Wohnen „betreut im eigenen Heim“ angenehm und durchhaltbar zu gestalten.
emotionale
Bindung
Wir zielen auf langfristige Europäische Begegnungen und emotionale Bindungen, die durch gemeinsame Arbeit angeraten von der Stiftung entstehen können; gewinnorientierte Unternehmungen oder öffentliche Einrichtungen würden hier an ihre Grenzen stoßen.
kreative
Problemlösung
Wir bemühen uns im dauernden Kontakt um kreative Problemlösungen und Konsens; unsere Wertvorstellungen und Zielsetzungen sollen sich besonders im menschlich zugewandten Umgang miteinander zeigen.
Sie fragen - Wir antworten
SEB-TEAM Bonn/Föhren



Raum Stuttgart / Konstanz
